Im diesjährigen Adventskalender "Lichtungen" halten wir mit den Schwänen Ausschau nach Seen, Flüssen und Hoffnung in nah und fern. Wir spiegeln uns im Wasser, in der Stille und in den Wellen, entdecken den Himmel darin, Sonne, Mond und Sterne. Wir sichten die ein oder andere Spaziergängerin und Kinder mit Brotkrumen in den Händen.

Wir suchen Steine am Ufer, die flachen, lassen sie über die Wellen flitschen wie damals als Kind. Wir testen mit den Fingerspitzen, wie kalt jener See geworden ist, in dem wir im Sommer noch gebadet haben, oder ist er schon zugefroren? Wir pfeifen leise ein erstes Weihnachtslied in den Wind, vielleicht hängen wir es auch an die große Glocke, lassen uns in den frischen Schnee plumpsen, schnuppern Winterluft und an Christrosen und winken mit den Armen, bis Engel erwachen und die Vorübergehenden stehenbleiben.

Mit ihnen teilen wir dampfende Esskastaniensuppe, Sehnsucht nach Frieden, duftendes Möhrenbrot, mutmachende Geschichten, Apfelstrudel wie bei Oma, neugierigen Tatendrang und bunte Kerzen mit Kanten und Kurven. Am Ufer des alten Jahres ersehnen wir, dass das Licht zurückkehrt, dass Seen und Gedanken auftauen und dass das Leben Flügel bekommt.

Willkommen unterwegs, Seite an Seite auf Weihnachten zu und hinein ins neue Jahr. Mit dem Adventskalender "Lichtungen für Erwachsene" zum Warten, Wandeln und Wundern zwischen den Zeiten. Und mit "Lichtungen für Kinder", dem Mitmach-Kalender zum Kritzeln und Basteln, Backen und Werkeln, Experimentieren und Schmökern. Von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer.

Abends im August, Kerzen anzünden,
Radio einschalten, "Nachtgedanken" teilen.
Auf NDR mit Stephanie Brall, eine Woche lang,
vom 8.8.-14.8.2022, um 20:50h:

Mo – 08.08.2022 – Wind im Rücken
Di – 09.08.2022 – Hand in Hand
Mi – 10.08.2022 – Unterwegs gefunden
Do – 11.08.2022 – Ein Buch und ein Stift
Fr – 12.08.2022 – Wenn du verweilst
Sa – 13.08.2022 – Die Dame mit der Lampe
So – 14.08.2022 – Ich bin da

Anschließend nachzulesen in der Mediathek!

Heute verabschiedet uns das Eichhörnchen in ein neues Jahr - mit lichten Wünschen. Und: Fräulein Schwan und ihr keckes Schwanenkind wecken jetzt schon Vorfreude auf den nächsten Advent. Am besten ihr bestellt die beiden vor - denn auch in 2021 waren die Lichtungen trotz gestiegener Auflage eine Woche vor Adventsbeginn wieder vergriffen.

Alle unsere Eichhörnchen haben ein Zuhause gefunden. Auch der aktuellen "Brigitte MOM" sind sie zwischen die Zeilen gehüpft ... und dem NDR KULTUR in die Sendung:

"Stimmungsaufheller: 41 Lichtblicke für alle Tage im Advent bis zum Dreikönigstag verheißt alle Jahre wieder der Kreativ-Kalender "Lichtungen". 2021 bekommt die preisgekrönte Komposition aus Fotografien und Texten von Stephanie Brall und Illustrationen und Handschriften von Ann-Kathrin Blohmer einen Mitmach-Ableger für Kinder."
BRIGITTE MOM - 4/2021

Von den niedersächsischen Künstlerinnen Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer ist jetzt ein wunderbar poetisches Adventskalenderbuch für Kinder ab fünf Jahren erschienen. Für jeden Tag gibt es eine Doppelseite voller guter Ideen: Bastelanleitungen, Geschichten, Rätsel, Rezepte, Spielideen für Drinnen und Draußen. Immer wieder gibt es Platz für eigene Eintragungen – eine Wunschzettel etwa – und immer folgt das kleine Eichhörnchen, das man direkt am ersten Tag ausschneidet und oben am Kalender befestigt. “Lichtungen” heißt dieser Mutmach-Kalender, der die Kinder bis zum 26. Dezember begleitet.
NDR KULTUR – 11/2021

"Leben lieben" - mit dem Jahreskalender von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer könnt ihr euch jetzt schon auf 2022 freuen. Ein herrliches Büchlein für kleine Tagebuchnotizen und Achtsamkeitsübungen. Ein poetisches Organisationstalent ist es obendrauf. "Leben lieben" gibt es im Laden um die Ecke und überall im Netz.

"Was kann uns helfen, gut durch die dunklen, kurzen Tage zu kommen? Welche Bücher wärmen und stärken?", fragt Maria-Christina Piwowarski von der Berliner Buchhandlung ozelot und postet auf Instagram: "Lichtungen von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer ... begleiten beim Warten, Wandeln und Wundern zwischen den Zeiten." Wir verwandeln derweil die Hildesheimer ameis-Buchhandlung in eine Lichtung voller Eichhörnchen ... und schicken euch allen auch eins an die Seite!

"Wann gibt es Lichtungen endlich auch für uns?", fragten unsere Kinder letztes Jahr. Zusammen haben wir dann einen fabelhaften Mitmach-Adventskalender erfunden: "Lichtungen für Kinder". Damit der Weg durch den Advent zur Abenteuerreise wird! Zum Selberentdecken und Ausprobieren, Feiertage kennenlernen, Geheimnisse lüften und Geschichten erzählen. Mit einfachen, effektvollen Pop-Up- und Kreativ-Elementen zum Basteln, Reinmalen und Ausschneiden sowie Spielideen für drinnen und draußen. Hereinspaziert, hinausspaziert!

Das neue Lichtungen-Postkartenbuch ist da: 20 wortschöne Karten zum Warten, Wandeln und Wundern zwischen den Zeiten - für dich. Von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer.

Abends im August, Kerzen anzünden,
Radio einschalten, "Nachtgedanken" teilen.
Auf NDR mit Stephanie Brall, eine Woche lang,
vom 9.8.-15.8.2021, um 20:50h:

Mo – 09.08.2021 – Wunden zu Wunder
Di – 10.08.2021 – Von Tränen und Träumen
Mi – 11.08.2021 – Gerufen zu rufen
Do – 12.08.2021 – Alles hat seine Zeit
Fr – 13.08.2021 – Nacht zum Tag machen
Sa – 14.08.2021 – ... und hat dich lieb!
So – 15.08.2021 – ... und sie trug?!

Anschließend nachzulesen in der Mediathek!

"feste feiern" - mit dem neuen Postkartenbuch in der Edition zum Glück. 20 wortschöne Karten freuen sich auf deine Zeilen und Wünsche!

Es gibt herrlichen Karten-Nachschub - 20 wortschöne Karten versammeln sich im neuen Postkartenbuch "für dich". Ab sofort in deinem Lieblingsladen um die Ecke und im Netz!

Mein adventlicher Upcycling-Tipp für euch: Aus den Rückseiten und Umschlagklappen meiner Postkartenbücher lassen sich feine Geschenkanhänger und Lesezeichen kreieren ... klein und oho! Trenne die Rückseite gemeinsam mit der verklebten Innenseite raus. Schneide die herausstehende Seite mit den Viten ab. Schneide dann die Rückseite mit den Motiven inklusive der Innenseite in vier Streifen, so dass sie jeweils an einer kurzen Seite verklebt bleiben. Schneide aus der vorderen Klappe nach Belieben wortschöne Zeilen aus und lege diese in die offene kurze Seite der Motiv-Streifen. Stanze je ein Loch hinein und verbinde die beiden Teile jeweils mit einer Öse. Voilà - individuelle Geschenkanhänger und formschöne Lesezeichen!

In Hildesheim sind die Esel los, bei Ameis-Buchecke. Unterstützt den lokalen Buchhandel und deckt euch ein mit Adventskalendern und Adventskarten: "Lichtungen" sichten!

In 2020 mit Gedanken von:
Dietrich Bonhoeffer, Hans M. Enzensberger, Etty Hillesum, Rosa Luxemburg, Birgit Mattausch, Thomas Merton, John Muir, Juliana von Norwich, Rosa Parks, Annette Pehnt, Arne Rautenberg, Joachim Ringelnatz, Christian Sauer u.v.a.

Lass mal wieder das Radio einschalten,
einander nah sein in der Ferne.
Sonntags um 8:55h (WDR4)
und anschließend in der Mediathek:

So – 08.11.2020 – Sonntagsspaziergang;
oder: Mein ewiger Schatten.

So – 15.11.2020 – Das Lied der Freiheit;
oder: Trauern & Träumen.

So – 22.11.2020 – Totensonntag & Ewigkeitssonntag;
oder: Du fehlst.

So – 29.11.2020 – Von Eseln und Brücken;
oder: Ich sehe Rosa.

Meine Kirschen-Fotos in der MA VIE (Mai/Juni 2020, S. 36-39). Und Zeilen zu unserem Bookzine "Leben lieben". Freude!

Für alle, die dieses Jahr nicht weg kommen:
Reisen kann man auch in Geschichten.
Am Sonntag teile ich im Radio welche;
von einer, die sitzenbleibt und einer anderen, die Bäume pflanzt.
Jemand singt ein Lied, der nächste verschenkt Kirschen.
Eine verbindet Wunden, ein anderer Herzen.

Gemeinsam folgen wir unserm Fernweh,
reisen in den Geschichten von Menschen,
und kommen unserer eigenen auf die Spur:

"Mit den Sternen leuchten"
WDR5 / Sonntag, 9.8. / 8.40-8.55 Uhr

"Leben lieben 2021" ist da und freut sich, in deiner Handtasche und in deinem Leben zu landen. Den Jahreskalender gibt's ab sofort nebenan im Buchladen und überall im Netz.

Wiederhören im März?!

Nächste Woche von 6.35-6.40h
teile ich Geschichten & Gedanken
im Deutschlandfunk.

Einfach Radio einschalten
oder per Lifestream reinhören:
https://www.deutschlandfunk.de

Mo 02.03. – Auf ein Neues
Di 03.03. – Alle Vögel sind schon da
Mi 04.03. – Tiefer gehen
Do 05.03. – Was mir heute blüht
Sa 07.03. – Kolibri sein

Das Leben liebt dich!

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern … und aus den Schaufenstern der Buchhandlungen: Der Frühling kommt! Und mit dem Frühling unser Bookzine “Leben lieben”. Freut euch auf 176 Seiten kreative Inspiration für Feiertage, Allerweltstage und Lieblingstage – für Frühling, Sommer, Herbst. Mit Fotos, Illustrationen, DIY-Anregungen, Geschichten und Poesie. Dazu gibt es auch ein Postkartenbuch mit 20 wortschönen Karten. Von Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer. Ab sofort erhältlich in eurem Buchladen um die Ecke und im Netz.