‘Kleine weiße Blume’ – so wird eine der Frauen genannt, um die es in meiner nächsten Radio-Sendung geht. Um ‘Make bread, not war!’ geht’s auch. Und darum, das Schöne im Unperfekten zu finden. Wir hören uns:

Sonntag – 26.1. – 8.40h – WDR5 – “Der Geschmack von Frühling im Winter”

Hauptsache geliebt – das ist das Motto einer Freundin,
von der ich bald im Radio erzähle.
Welches Motto ist deins fürs neue Jahr?

Ich freu mich auf ein Wiederhören mit euch.
Um 7:50h (WDR3) oder um 8:55h (WDR4) am:

30.12. – “Zwischen den Jahren”
31.12. – “Hauptsache geliebt”
01.01. – “Neujahrsspaziergang”

Morgen, am 4. Advent um 9.30h, berichtet die “Sendung mit der Maus” aus Hildesheim. Sie begleitet den Wohnungslosen Erik, der letztes Jahr im Literaturhaus St. Jakobi mit uns und vielen anderen Weihnachten gefeiert hat. Schaut doch mal rein!

Gerne auch dann am 24.12.:
Die Pilgerkirche öffnet auch in diesem Jahr wieder zum “Rastplatz” – herzlichen willkommen und hereinspaziert von 14:30-18:00h … lasst uns froh und bunter sein! (www.stjakobi.de)

Am 1., 2. und 3. Advent teile ich um 8:55h auf WDR4 adventliche Gedanken. Ich freue mich auf ein Wiederhören mit euch!

Wir haben schon mal Licht gemacht – in den beiden Hildesheimer Buchhandlungen sind seit dieser Woche die Schafe los … und Schneeflocken: Lichtungen halt!

Nur noch drei Wochen bis zum 1. Advent:

Der neue Lichtungen-Adventskalender (bene! Verlag | Droemer Knaur)
von Ann-Kathrin Blohmer und mir ist da.
Sooo gerne würde er dir auch in diesem Advent
wieder Tag für Tag ein Lichtlein anzünden,
eine Tasse Tee mit dir trinken,
ein Rezept ausplaudern,
eine Geschichte mit dir teilen -
ein Bild, eine Frage, eine Hoffnung,
ein Gebet, ein Lied, eine Idee …

… er freut sich jetzt schon auf ein Wiedersehen
mit deinen vier Wänden und darauf,
eine Wegstrecke mit dir mit zu gehen –
Seite an Seite vom 30.11. bis zum 6.1.!

PS.: Im diesjährigen Kalender versammeln wir Texte von Augustinus, Rose Ausländer, Frank Berzbach, Stephanie Brall, Sarah Brendel, T.S. Eliot, Hoffmann von Fallersleben, Eckhard Fuhr, Juliane Gayk, Romano Guardini, Erling Kagge, Sven Lager, Friedrich Layriz, Hans Graf von Lehndorff, Ignatius von Loyola, Birgit Mattausch, Pablo Neruda, Andreas Noga, Novalis, Rainer Maria Rilke, Rumi, Sophie Scholl, Dorothee Sölle, Christa Spilling-Nöker, Renate Wind … und Lichtungen-Leser*innen.

Heute früh teile ich im Radio Geschichten: WDR 5 | 11.8. | 8.40-8.55 Uhr
Auf Bäume klettern, Früchte pflücken und aus der Reihe tanzen im August. Mit Franz, Klara, Greta – und mit dir?

In diesen Tagen ist meine “Edition zum Glück” im bene! Verlag erschienen. Ich starte mit drei neuen Postkarten-Büchern: “einfach so”, “von Herzen” und “vielen Dank”. Ab sofort druckfrisch im Buchladen um die Ecke erhältlich. Und natürlich online. Und hoffentlich: Bald auf euren Schreibtischen. Zusammen finden wir dann zwischen den Zeilen des Lebens das kleine Glück … und schicken es in die große weite Welt hinaus!

Dezember 2018. “Rastplatz” im Literaturhaus St. Jakob. Ein ausgelassener Heiligabend mit vielen hundert Gästen. Feiern mit Heimatsuchenden, Familien, Studierenden, Groß und Klein. Mit Schnee auf den Tischen und von der Decke. Mit einem Weihnachtsbaum, der fliegen kann. Mit Geschichten und Festessen teilen und lauter schönem Sang und Klang. Danke an www.stjakobi.de. (Fotos: Stephanie Brall, Lilith Kolbe)

Oktober 2018. Zu Gast beim “Tag der Inspiration” des bene! Verlags. Auf dem schönen Klostergut Altenberg in Solms. Mit Kalender-Werkstatt-Schau, Siebdruck-Werkstatt, Schaufenster-Werkstatt, mit Musik zwischen den Programm-Punkten und herrlichem Austausch mit den Buchhändler*innen. Danke an: www.bene-verlag.de! (Fotos: Stephanie Brall, Gudrun Webel)

Oktober 2018. Wir feiern bis in die Nacht hinein “Jahrmarkt” im Literaturhaus St. Jakobi. Rund 1.000 Gäste teilten mit uns Momente voller Lichtungen. Und das gab’s: Jede Stunde Bühnen-Programm mit Soundcollagen voller Akkordeon, Gitarre, Sang und Klang. Life-Painting dazu Poesie. Außerdem Fotos, Illustrationen und Wortschönes zum Pflücken. Kreativ-Inseln zum Collagen kreieren und Vögel falten. An der Bar Apfel-Ingwer-Punsch, warme Brezeln und nette Leute. So viel neues entstand. Danke, Literaturhaus St. Jakobi: www.stjakobi.de. (Fotos: Stephanie Brall, Frederik Preuschoft).

Oktober 2018. Wir waren Schaufenster lichten. Einen ganzen Morgen lang. So viel schöner Spielraum in den Hildesheimer Filialen von Ameis-Buchecke, www.ameisbuchecke.de. (Fotos: Stephanie Brall)